Sonntag, 30. August 2015

News, Newsletters und Blogs (Lehrer News, Teil 1)


Dies ist ein erster Post einer Post-Serie. Es werden Möglichkeiten aufgezeigt, wie man sich organisieren kann, um systematisch an neue Informationen zu kommen, hier zu digitalen Medien im Unterricht




1) News, Newsletters und Blogs

Unser Blog kann übrigens auch abonniert werden per E-Mail oder über Feeds.


News, Newsletters und Blogs

Wenn man auf dem Laufenden bleiben möchte, kann man News, Newsletters oder Blogs abonnieren, via E-Mail oder via RSS-Feed oder indem man einem Autor folgt.

1. News

Niu.ws ist ein News-Aggregator, der handkuratierte News zu Fachthemen liefert. Lanciert von Peter HogenkampEx-Digitalchef der NZZ. Niu.ws funktioniert browserbasiert oder über die App: iOS oder Android.
  • Niu.wsKompetenzen fürs 21. Jahrhundert. Von Philippe Wampfler: Kuratierte Artikel zu innovativen Bildungsprojekten, neuen Medien in der Bildung und wissenschaftlichen Einsichten zu Lernen und Lehren.       

    Kompetenzen by Philippe Wampfler
      • Niu.ws. Social Media. Von Sven Ruoss: Analysen, Neuigkeiten und Kommentare aus der Welt von Social Media.
      • Google AlertsInteressante neue Inhalte können auch mit Google-Alerts verfolgt werden. Man erhält jedes Mal eine E-Mail-Benachrichtigung, wenn Google neue Ergebnisse zu einem Alert-Thema findet. Man kann etwa Informationen zu einem Produkt bekommen, sich benachrichtigen lassen, wenn Inhalte zu einem bestimmten Thema im Internet gepostet werden oder über aktuelle Nachrichten auf dem Laufenden bleiben. Die folgenden Optionen stehen einem zur Verfügung:
      Einen Google Alert erstellen: https://www.google.com/alerts

        2. Newsletters

        • MOOC LIST Newsletter: The directory of Massive Open Online Courses. Free Online Courses for everyone! List of MOOCs offered by the best universities and entities. Die Suche kann nach verschiedensten Kriterien eingeschränkt werden! Newsletter Anmeldung


          Medienpädagogik Praxis Blog

              3. Blogs

              Neue Posts interessanter Blogs können per E-Mail oder mit Feeds abonniert werden. 
              • ZUM-Wiki - Lehrerblogs Im ZUM-Wiki, einer "offenen Plattform für Lehrinhalte und Lernprozesse", findet sich eine umfassende Dokumentation von deutschsprachigen Lehrerblogs! Die Seite bietet Suchmöglichkeiten nach Schularten, Lehrerrollen und Fächern. Sie ist geordnet nach dem Entstehungsjahr, innerhalb der Jahre alphabetisch. Hier lohnt es sich, nach Perlen zu suchen! 
              Zum-Wiki: Lehrerblogs

              • Beats Biblionetz: Dies ist eine Literaturliste und ein Begriffslexikon und ein Personenlexikon, eine Zitatensammlung und eine Linksammlung und ein Fragenkatalog und eine Sammlung von Aussagen, Thesen und Empfehlungen.

              Beats Biblionetz
              • Die Blogs von Philippe Wampfler, zum Beispiel: Schule und Social Media. Theoretisches und Praktisches zum Einsatz von Social Media in einem schulischen Umfeld. Reflexion pädagogischer und technologischer Entwicklungen.

              Schule Social Media. Philipp Wampfler
              • digithek blogWeblog zur Digithek, der Recherchierwebseite für Mittel- und Berufsfachschulen der Schweiz. Täglich kommentierte Links.
              digithek blog
              • Grundschulblogs, die "Blog-Tageszeitung" für Lehrer. Hier werden die neuesten Meldungen zahlreicher Grundschul-Blogs zusammengefasst.
              Grundschulblogs
              • scil-blog: Blog zum Thema Learning Leadership: Herausforderungen und mögliche Gestaltungsansätze mit Learning Professionals aus der Praxis. 
              Im nächsten News-Post wird thematisiert, wie man über Social Media, Social Bookmarking und Bildungs-Chats zu Lehrer-News kommen kann.

              Keine Kommentare:

              Kommentar veröffentlichen

              Posten Sie Ihre Kommentare bitte hier!